Fragen & Antworten
Sehr gerne stehe ich Ihnen vor einer Beauftragung für ein persönliches Kennenlerngespräch zur Verfügung. Lassen Sie uns zuvor telefonisch vereinbaren, wann und wo wir uns treffen. In der Umgebung von Hamburg und Bispingen komme ich auch gerne zu Ihnen, ohne dass Ihnen Kosten dafür entstehen. Bei weiteren Anreisen lassen Sie uns vorab eine kleine Fahrtkostenpauschale vereinbaren.
Seit 2000 bin ich im Schwerpunkt in vielen Facetten der Tourismuswirtschaft (z. B. Hotelerie, Gastronomie, Reisebüros, Reise-/ Busreiseveranstalter, Destinationen) aktiv. Dazu gehören u. a. 11 Jahre Beratungserfahrung bei der inspektour GmbH (touristische Machbarkeitsstudien, Potenzialanalysen, Marktforschung, MysteryChecks), seit 2001 Lehre an verschiedenen touristischen Bildungsträgern und für über fünf Jahre die touristischen Leitung des elterlichen Ferienbetriebs.
Darüber hinaus hat sich meine Seminaraktivität seit 2009 in das gesamte Segment der Dienstleistungsbranche ausgeweitet. Insbesondere durch die bundesweite Dozententätigkeit für ServiceQualität Deutschland e.V. und das DSFT GmbH konnte ich eine Vielzahl an klein- und mittelständigen Unternehmen begleiten.
Je nach Auftragsinhalt variieren die Kosten. Einfluss auf den Preis haben die Anzahl der insgesamt beauftragten Tage und die Art und Umfang der gewünschten Leistung (Beratung, Mystery-Check, Training im Alltag, Seminar oder Impulsvortrag – Unternehmensgröße, Personenzahl und Zeitaufwand [intern/ extern]). Letztendlich hat ebenso das Ihnen zur Verfügung stehende Budget bei mir Einfluss auf das Kostenvolumen.
Die Stundensätze variieren daher von 75€ pro Stunde bis zu 250€ pro Stunde (Nettokosten).
Zögern Sie nicht mich anzusprechen, wir finden bestimmt auch für Sie eine finanziell realisierbare Lösung.
Im Rahmen des Programmes unternehmensWert:Mensch (uWM) wird die Beratung für bis zu zehn Tage gefördert. Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu den Kosten der Prozessberatung, Unternehmen mit 10 bis 249 Beschäftigten bis zu 50 Prozent. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst. Der Beratungstagessatz darf dabei 1000 Euro nicht überschreiten.
Zudem können Sie für die Digitalisierungsberatung ebenso Fördermittel aus dem Budget uWM plus beantragen. Hierbei können 12 Tage mit bis zu 80% als Förderung für meine Beratung beantragt werden.
Weitere Details erkläre ich Ihnen gerne auf Anfrage.
Derzeit bin ich akkreditiert für die Förderprojekte:
uWM
uWM plus
Da sich immer wieder terminliche Verschiebungen oder Lücken auftun, zögern Sie nicht auch für ganz kurzfristige Anliegen den Kontakt zu mir aufzunehmen.